REACH (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals)
REACH (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals) ist eine EU-Verordnung, die den Umgang mit Chemikalien in der Europäischen Union regelt. Ziel ist es, Mensch und Umwelt vor potenziellen Risiken durch Chemikalien zu schützen und gleichzeitig den freien Handel innerhalb der EU zu fördern.
Die REACH-Verordnung (EG 1907/2006) trat 2007 in Kraft und ist eines der umfassendsten Regulierungsinstrumente der EU im Bereich Chemikalienmanagement. Sie fordert von Unternehmen, die Chemikalien in der EU herstellen oder importieren, dass sie diese registrieren und Informationen über deren potenzielle Risiken bereitstellen. Der Prozess umfasst:
- Registrierung (Registration): Hersteller und Importeure müssen Chemikalien, die in Mengen von mehr als einer Tonne pro Jahr produziert oder importiert werden, bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) registrieren.
- Bewertung (Evaluation): Die ECHA und Mitgliedstaaten bewerten die vorgelegten Daten, um Risiken für Gesundheit und Umwelt zu identifizieren.
- Zulassung (Authorisation): Besonders besorgniserregende Stoffe (Substances of Very High Concern, SVHC) benötigen eine spezielle Zulassung für bestimmte Anwendungen.
- Beschränkung (Restriction): Die Verordnung schränkt die Verwendung gefährlicher Stoffe ein, wenn Risiken nicht angemessen kontrolliert werden können.
REACH basiert auf dem Vorsorgeprinzip und legt die Verantwortung für die Sicherheit von Chemikalien auf die Unternehmen. Dies stellt sicher, dass die Risiken von Stoffen in der gesamten Lieferkette transparent sind und reduziert werden können. Für produzierende Unternehmen ist REACH entscheidend, um Risiken in der Lieferkette zu managen und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Unternehmen sollten klare Prozesse für die Datensammlung, Lieferantenkommunikation und Bewertung ihrer eingesetzten Stoffe etablieren. Eine frühzeitige Identifikation potenzieller Risiken ermöglicht es, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen und die Einhaltung von REACH effizient sicherzustellen.