```

SAQ 5.0 ist ein standardisierter Nachhaltigkeitsfragebogen, der von der Automobilindustrie entwickelt wurde, um die ESG-Leistung (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) von Lieferanten weltweit zu bewerten. Er dient als einheitliches Instrument zur Überprüfung von Nachhaltigkeitspraktiken in der Lieferkette.

SAQ 5.0 wurde von der Initiative „Drive Sustainability“ in Zusammenarbeit mit führenden Automobilherstellern wie BMW, Mercedes-Benz, Volkswagen und Toyota entwickelt. Der Fragebogen deckt sieben zentrale Themenbereiche ab:​

  • Unternehmensführung: Bewertung der Nachhaltigkeitsstrategie und -verantwortung im Unternehmen.​
  • Menschenrechte und Arbeitsbedingungen: Analyse von Richtlinien und Maßnahmen zum Schutz der Arbeitnehmerrechte.​
  • Gesundheit und Sicherheit: Überprüfung von Arbeitsschutzmaßnahmen und Sicherheitsstandards.​
  • Geschäftsethik: Bewertung von Richtlinien zur Korruptionsbekämpfung und ethischem Verhalten.​
  • Umwelt: Analyse von Umweltmanagementsystemen und Maßnahmen zur Emissionsreduktion.​
  • Verantwortungsvolle Lieferketten: Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen an Zulieferer.​
  • Verantwortungsvolle Rohstoffbeschaffung: Überprüfung der Herkunft und Nachhaltigkeit eingesetzter Rohstoffe.​

Der Bewertungsprozess erfolgt über die Plattform „Supplier Assurance“ und umfasst:​

  1. Antwortphase: Lieferanten beantworten den Fragebogen und laden entsprechende Nachweise hoch.​
  2. Validierungsphase: Die eingereichten Informationen werden von unabhängigen Experten überprüft.​
  3. Ergebnisphase: Lieferanten erhalten eine Bewertung und Empfehlungen zur Verbesserung ihrer Nachhaltigkeitsleistung.​

SAQ 5.0 ist für viele OEMs (Original Equipment Manufacturer) eine Voraussetzung für die Zusammenarbeit und wird regelmäßig aktualisiert, um aktuellen Nachhaltigkeitsanforderungen gerecht zu werden.

Für produzierende Unternehmen, insbesondere in der Automobilzulieferindustrie, ist SAQ 5.0 ein zentrales Instrument zur Bewertung und Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung. Eine gute Bewertung kann die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen, den Zugang zu neuen Märkten erleichtern und die Einhaltung regulatorischer Anforderungen wie der CSRD unterstützen.

Quelle:

Entdecken Sie Tanso – Ihre Komplettl­ösung für Nachhaltigkeit