Scope 3.11 Emissionen berechnen

Scope 3 Emissionen umfassen die indirekten Emissionen entlang der Wertschöpfungskette, die nicht direkt vom Unternehmen kontrolliert werden, wie z.B. vorgelagerte Lieferantenprozesse oder die nachgelagerte Nutzung der Produkte. Für Industrieunternehmen sind Scope 3-Emissionen besonders relevant, da sie einen Großteil der CO₂-Bilanz ausmachen und indirekte Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette umfassen. Dazu zählen auch sogenannte Downstream- oder nachgelagerte Aktivitäten. Diese Emissionen entstehen nach dem Verkauf der Produkte, zum Beispiel durch deren Nutzung beim Kunden. Die Emissionen der Kategorie 3.11 fallen unter diese nachgelagerten Aktivitäten.
Was sind die Scope 3.11 Emissionen?
Scope 3.11 beschreibt Emissionen, die über die gesamte Lebensdauer eines Produkts während dessen Nutzung entstehen, z. B. durch den Energieverbrauch während des Betriebs eines Geräts. Diese Emissionen fallen beispielsweise bei der Nutzung von Maschinen oder Fahrzeugen an.
Die Emissionen aus der Nutzung der verkauften Produkte werden aufgeteilt in a. Emissionen aus direkter Nutzung und b. Emissionen aus indirekter Nutzung.
1. Direkte Emissionen während der Nutzungsphase: Emissionen, die durch den direkten Energieverbrauch des Produkts entstehen, wie Brennstoffe oder Elektrizität, sowie Emissionen aus Produkten, die während der Nutzung Gase enthalten oder ausstoßen.
2. Indirekte Emissionen während der Nutzungsphase: Emissionen, die durch den indirekten Energie- oder Elektrizitätsverbrauch entstehen, der für die Nutzung des Produkts erforderlich ist.
Bei der Berechnung der 3.11 Emissionen gibt es unterschiedliche Methoden für direkte und indirekte Emissionen der Nutzungsphase.
Wie erfolgt die Berechnung verschiedener Produkte?
1. Produkte, die direkt Energie verbrauchen
Diese Kategorie umfasst Produkte, die bei ihrer Nutzung direkt Energie (Brennstoffe oder Strom) verbrauchen. Zur Berechnung der Scope 3.11-Emissionen multipliziert das berichtende Unternehmen die Anzahl der Nutzungen pro Produkt über dessen Lebensdauer mit der verkauften Menge und dem Emissionsfaktor pro Nutzung.
Andere Artikel, die für Sie interessant sein könnten
Erfahren Sie Neuigkeiten aus dem Tansoversum.